Produktdetails:
|
Frequenz: | 20Khz | Energie: | 1500w |
---|---|---|---|
Hornmaterial: | Titan | Horngröße: | Besonders angefertigt |
Generator: | Digital | Art: | Diamant, Kegelform |
Gewicht: | 15kg | ||
Markieren: | Ultraschallhomogenisierer 20Khz,Titanhorn-Ultraschallhomogenisierer,Flüssige Entschäumungs-Ultraschallhomogenisierer |
Ultraschallhomogenisierer 20Khz 1500w mit Titanhorn für Entgasungsund flüssige Entschäumung
Parameter
Modell | SONO20-1000 | SONO20-2000 | SONO15-3000 | SONO20-3000 |
Frequenz | 20±0.5 kHz | 20±0.5 kHz | 15±0.5 kHz | 20±0.5 kHz |
Energie | W 1000 | W 2000 | 3000 W | 3000 W |
Spannung | 220/110V | 220/110V | 220/110V | 220/110V |
Temperatur | ℃ 300 | ℃ 300 | ℃ 300 | ℃ 300 |
Druck | MPa 35 | MPa 35 | MPa 35 | MPa 35 |
Intensität des Tones | 20 W-/cm² | 40 W-/cm² | 60 W-/cm² | 60 W-/cm² |
Max Capacity | 10 l/min | 15 l/min | 20 l/min | 20 l/min |
Spitzen-Hauptmaterial | Titanlegierung | Titanlegierung | Titanlegierung | Titanlegierung |
Beschreibung
Ultraschallausrüstung kann effektiv entgasen und defoam Flüssigkeiten. In diesem Fall entfernt Ultraschall kleine verschobene Blasen von der Flüssigkeit und verringert das Niveau des aufgelösten Gases unterhalb des natürlichen Gleichgewichtsniveaus.
Es gibt viel Gebrauch für Entgasungs- und Entschäumungsflüssigkeiten, wie:
Teilchengrößemaß vor der Probenaufbereitung, zum von Messfehlern zu vermeiden.
Das Öl und das Schmieröl werden entgast, bevor man, zum der Pumpenabnutzung zu verringern pumpt, die, durch Hohlraumbildung verursacht wird.
Entgasen Sie flüssige Nahrungsmittel (wie Saft, Sojasoße oder Wein) um Bakterien zu verringern und Haltbarkeitsdauer zu verlängern.
Wenn mit Ultraschall, erzeugt Behandlung von Flüssigkeiten, die Schallwellen, die von der Strahlungsfläche zum flüssigen Medium fortpflanzen, wechselnde Zyklen des Hochdrucks (Kompression) und des Niederdruckes (selten), dessen Rate von der Frequenz abhängt. Während des Unterdruckzyklus schafft Intensitätsultraschall kleine Vakuumblasen oder -lücken in der Flüssigkeit. Viele kleinen Blasen werden gleichmäßig in die Flüssigkeit, mit dem Ergebnis mehr BlasenFläche verteilt. Das aufgelöste Gas wandert in diese Blasen des Vakuum (Niederdruck) durch eine größere Fläche ab und erhöht die Größe der Blasen.
Die Schallwellen stützen den Kontakt und das Mischen von angrenzenden Blasen, dadurch sie beschleunigen sie das Wachstum der Blasen. Die Schallwellen helfen auch, die Blasen von der Oberfläche des Behälters abzutrennen und die kleineren Blasen zu zwingen, die unterhalb der Oberfläche der Flüssigkeit gelegen sind, um und das eingekuppelte Gas in die Umwelt freizusetzen zu steigen.
Entgasen Sie vor Emulgierung und Streuung
Ultraschallentgasung kann die Qualität von Streuungen und von Emulsionen erheblich verbessern.
Das Problem
Emulsionen und Streuungen enthalten normalerweise Tenside, um Stabilität zu erhöhen. Das Tensid hemmt den Kontakt und die Verschmelzung oder die Anhäufung des zerstreuten Materials im Flüssigphasen. Aus diesem Grund bildet das Tensid eine Schicht um jeden Partikel. Ähnlich können Tenside die Blasen auch einkapseln, die im Flüssigphasen verschoben werden. Diese stabile Blase kann sein sehr robust. Sie verbraucht Tenside, verringert die Qualität von Emulsionen oder von Streuungen und produziert instabile Lesungen, wenn sie Teilchengröße messen.
Lösung
Um das Problem der Blasenstabilität zu verringern, kann die Flüssigkeit durch Ultraschallbehandlung einfach entgast werden. Bevor Sie die zerstreute Phase (wie Öl oder Pulver) addieren, behandeln Sie mit Ultraschall die Flüssigkeit bis die Anzahl von den erzeugten Blasen wird verringert. Wenn Sie andere Materialien mischen, vermeiden Sie, neue Blasen oder vortexes während des Mischens zu schaffen, das schnell den Gasinhalt erhöht.
Ansprechpartner: Fiona