Brief: Entdecken Sie den 20 kHz 1500 W Labor-Ultraschallhomogenisator, konzipiert für effizientes Mischen, Extrahieren und Dispergieren in verschiedenen Anwendungen. Dieses Hochleistungswerkzeug nutzt Ultraschallkavitation, um eine Dispersion im Mikron- oder Nanometerbereich zu erreichen, was es ideal für Lebensmittel, Kraftstoffe, Chemikalien und mehr macht. Erfahren Sie in diesem Video mehr über seine fortschrittlichen Funktionen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Related Product Features:
Arbeitet bei einer Frequenz von 20 ± 0,5 kHz für präzise Ultraschallkavitation.
Liefert 1500 W Leistung für hochintensive Schallwellen bei 20 W/cm².
Mit einem Titallegierteil für Langlebigkeit und Leistung.
Unterstützt eine maximale Kapazität von 10 l/min für die Verarbeitung im großen Maßstab.
Arbeitet bei hoher Temperatur (300 °C) und hohem Druck (35 MPa).
Ideal für Anwendungen wie Chinesische Medizin Extraktion und Nano-Material Forschung.
Verbessert chemische Reaktionen und beschleunigt Auflösungsprozesse.
Weit verbreitet in der Lebensmittel-, Kraftstoff-, Chemie-, Beschichtung und Graphenindustrie.
FAQ:
Was ist das Prinzip hinter der Ultraschall-Dispergiermaschine?
Die Maschine verwendet Ultraschallwellen, um elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln, wodurch Kavitationsblasen in der Flüssigkeit entstehen.die physikalische und chemische Veränderungen verursachen, die Materialien bis auf Mikrometer- oder Nanometerebene zerstreuen.
Was sind die Hauptanwendungen dieses Ultraschallhomogenisators?
Es wird für die Extraktion chinesischer Medizin, die Fragmentierung von Zell- und Bakteriengewebe, die Forschung an Nanomaterialien, die Dispergierung und Homogenisierung von Partikeln, die Beschleunigung der chemischen Synthese, die Chromatin-Immunpräzipitation und die Dispergierung von Graphen verwendet.
Aus welchem Material ist der Spitzenkopf gemacht?
Der Spitzenkopf besteht aus einer Titanlegierung, die für eine hohe Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit unter intensiven Ultraschallbedingungen sorgt.