logo
Nachricht senden
Zu Hause > produits > Flüssiger mit Ultraschallprozessor >
Hochleistungs-Ultraschallextraktionsmaschine für Fruchtsaft mit Heiztank

Hochleistungs-Ultraschallextraktionsmaschine für Fruchtsaft mit Heiztank

Herkunftsort:

CHINA

Markenname:

RPS-SONIC

Zertifizierung:

CE

Modellnummer:

SONO-20-P3000

Kontakt mit uns

Bitte um ein Angebot
Produkt-Details
Zustand:
Neu
Anzeige:
Touch-Screen
Durchflusszelle:
2,5 l mit Wasserkühlmantel
Funktion:
Ultraschallextraktion für Saft
Intensität des Tones:
60 W/cm2
Modell:
SONO-20-2000
Leistung:
2000W
Energie-Einstellung:
50-99%
Sonde-Material:
Titan
Verarbeitungskapazität:
20 L/Min.
Reaktormaterial:
304 Edelstahl
Geschwindigkeit:
< 300 l/Std.
Standardsonde:
25
Produktname:
Ultraschall-Homogenisator-Extraktions-Mischmaschine mit Tank
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge
1 Set
Preis
verhandelbar
Verpackung Informationen
Karton oder Holzkiste
Lieferzeit
3-5 Tage
Zahlungsbedingungen
L/c, t/t, d/p, d/a
Versorgungsmaterial-Fähigkeit
40 Sätze pro Woche
Produktbeschreibung

Hochleistungs-Ultraschallextraktionsmaschine für Fruchtsaft mit Heiztank

 


Die Ultraschallextraktion ist eine effiziente Niedrigtemperaturtechnik für die Fruchtsaftherstellung, die Ultraschallwellen verwendet, um die Saftausbeute und -qualität zu verbessern. Ultraschallextraktionsmaschinen für Fruchtsaft sind Spezialgeräte, die hochfrequente Schallwellen (20–40 kHz) verwenden, um Fruchtzellen aufzubrechen, und sie werden nach Größe, Design und Funktionalität kategorisiert, um unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Die Ultraschallextraktion beruht auf zwei wesentlichen physikalischen Effekten, um Fruchtgewebe aufzubrechen:

 

Hochleistungs-Ultraschallextraktionsmaschine für Fruchtsaft mit Heiztank 0

Kavitationseffekt: Hochfrequente Schallwellen erzeugen winzige Blasen (Kavitäten) in der Flüssigkeit. Diese Blasen expandieren und kollabieren schnell und erzeugen einen intensiven lokalen Druck, der Zellwände aufbricht.
Mechanische Vibration: Die Ultraschallwellen verursachen eine kontinuierliche Vibration der Fruchtpartikel, wodurch die Freisetzung intrazellulärer Substanzen (z. B. Saft, Aromastoffe) in das Lösungsmittel beschleunigt wird.

 

Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden (z. B. Pressen, thermische Extraktion) bietet sie deutliche Vorteile:

Höhere Saftausbeute: Wirksameres Aufbrechen der Zellwände setzt 10–30 % mehr Saft frei, insbesondere aus Früchten mit zäher Schale (z. B. Beeren, Zitrusfrüchte).
Bessere Nährstofferhaltung: Arbeitet bei nahezu Umgebungstemperaturen (20–40°C), wodurch der Verlust von hitzeempfindlichen Nährstoffen wie Vitamin C und Antioxidantien minimiert wird.


Überlegener Geschmack und Farbe: Reduziert Hitzeschäden an Aromastoffen und Pigmenten, was zu Saft mit frischerem Geschmack und stabilerer natürlicher Farbe führt.
Kürzere Verarbeitungszeit: Schließt die Extraktion typischerweise in 10–30 Minuten ab, viel schneller als herkömmliche Einweich- oder Pressmethoden.

Gängiger Anwendungsablauf Ein Standard-Ultraschallextraktionsablauf für Fruchtsaft umfasst 4 Schritte:

 

Vorbehandlung: Früchte waschen und in kleine Stücke (5–10 mm) schneiden, um die Kontaktfläche zu vergrößern; einige harte Früchte (z. B. Äpfel) erfordern möglicherweise Blanchieren.
Ultraschallbehandlung: Fruchtstücke mit einer kleinen Menge Wasser (oder Saft als Lösungsmittel) in einem Ultraschallreaktor mischen, Frequenz (20–40 kHz) und Leistung (100–500 W) einstellen und 15–30 Minuten lang verarbeiten.

Hochleistungs-Ultraschallextraktionsmaschine für Fruchtsaft mit Heiztank 1
Filtration/Trennung: Verwenden Sie einen Filter (100–200 Mesh) oder eine Zentrifuge, um Saft von Trester (Fruchtrückstände) zu trennen.
Nachbehandlung: Führen Sie eine Pasteurisierung (falls erforderlich) durch und klären Sie den Saft (durch Zentrifugation oder Enzymzugabe), um die Klarheit zu verbessern.

 

Rohmaterialvorbereitung: Wählen Sie biologische Rohmaterialien, die reich an Zielvitaminen sind, wie z. B. frische Früchte, Gemüse, Getreide oder Mikroorganismen, und führen Sie eine Vorbehandlung durch, einschließlich Waschen, Hacken, Trocknen, Zerkleinern und andere Vorgänge, um die Kontaktfläche zwischen den Rohmaterialien und dem Lösungsmittel zu vergrößern und die Extraktionseffizienz zu verbessern.


Auswahl des Extraktionslösungsmittels: Wählen Sie ein geeignetes Lösungsmittel entsprechend den Eigenschaften des Zielvitamins. Für wasserlösliche Vitamine werden beispielsweise polare Lösungsmittel wie Wasser und Ethanol-Wasser-Lösung häufiger verwendet; für fettlösliche Vitamine werden häufig unpolare Lösungsmittel wie n-Hexan und Erdöl verwendet.

 

Die Ultraschall-unterstützte Extraktion (UAE) hat sich als effiziente und umweltfreundliche Trenn- und Extraktionstechnologie aufgrund ihres einzigartigen Wirkmechanismus und ihrer erheblichen Vorteile zu einer Schlüsseltechnologie zur Optimierung von Produktionsprozessen, zur Verbesserung der Produktqualität und zur Förderung des Übergangs zur grünen Fertigung in der modernen Industrie entwickelt.


Die Pharmaindustrie ist einer der ausgereiftesten Bereiche für die Anwendung der Ultraschallextraktion, und ihre Bedeutung ist direkt mit der Arzneimittelqualität und der Wirtschaftlichkeit der Produktion verbunden:
Extraktion von Wirkstoffen aus traditionellen chinesischen Arzneimitteln: Dekokte der traditionellen chinesischen Medizin sind zeitaufwändig (mehrere Stunden), was zu niedrigen Auflösungsraten der Wirkstoffe (wie Alkaloide, Flavonoide und Saponine) führt, und hohe Temperaturen können die Wirkstoffe schädigen. Die Ultraschallextraktion kann die Extraktionszeiten auf 30 Minuten bis 2 Stunden verkürzen, die Auflösungsraten der Wirkstoffe um 20 % bis 50 % erhöhen und den Abbau von Wirkstoffen verhindern (z. B. bei der Extraktion von Baicalin und Artemisinin), wodurch die Wirksamkeit und Stabilität von traditionellen chinesischen Arzneimittelzubereitungen gewährleistet wird.


Im biopharmazeutischen Bereich wird es zur Trennung von mikrobiellen Fermentationsprodukten (wie Antibiotika und Enzyme) und zur Extraktion von aktiven Peptiden (wie Kollagen und Wachstumsfaktoren) aus tierischem Gewebe verwendet. Seine milden Extraktionsbedingungen (hauptsächlich bei Raumtemperatur) erhalten die strukturelle Integrität von Biomakromolekülen, verringern die Schwierigkeit der anschließenden Reinigung und verbessern die Reinheit und Ausbeute von Biopharmazeutika.

 

Die Ultraschallextraktion kann schnell hochaktive, hochreine Rohmaterialien für Nahrungsergänzungsmittel herstellen, wie z. B. Proanthocyanidine aus Traubenkernen, Wolfsbeerenpolysaccharide aus Wolfsbeeren und Phycocyanin aus Spirulina, wodurch der Bedarf der Nahrungsergänzungsmittelindustrie an "natürlichen und wirksamen" Inhaltsstoffen gedeckt und gleichzeitig die Produktionskosten gesenkt werden.

 

Die Bedeutung der Ultraschallextraktion für die moderne Industrie liegt in ihrer grundlegenden Neugestaltung des "industriellen Produktionsmodells" durch technologische Innovation. Sie begegnet nicht nur den Effizienz-, Kosten- und Umweltproblemen herkömmlicher Verfahren, sondern steht auch im Einklang mit der Kernentwicklungsrichtung der modernen Industrie: "Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Qualität." Vor dem Hintergrund weltweiter Energieknappheit, zunehmendem Umweltdruck und sich entwickelnder Verbrauchernachfrage hat sich die Ultraschallextraktion von einer "optionalen Technologie" zu einer "wesentlichen Technologie" entwickelt und ist zu einer entscheidenden Unterstützung für Industrieunternehmen geworden, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

 

Parameter:

Artikel sono-20-1000 sono-20-2000 sono-20-3000 sono-15-3000
Frequenz 20 kHz±0,5 20 kHz±0,5 20 kHz±0,5 15 kHz±0,5
Leistung 1000 W 2000 W 3000 W 3000 W
Spannung 110 oder 220 V
Max. Temperatur 300℃
Max. Druck 35 MPa
Schallintensität 20 W/cm² 40 W/cm² 60 W/cm² 60 W/cm²
Kapazität 10 l/min 15 l/min 20 l/min 20 l/min
Material der Sonde Titan

 

Anwendung
Pharmaindustrie: Bei der Herstellung von Vitaminpräparaten kann die Ultraschallextraktion verwendet werden, um Vitamine aus natürlichen Rohmaterialien als Wirkstoffe von Arzneimitteln zu extrahieren, z. B. die Extraktion von B-Vitaminen aus Hefe und die Extraktion von Vitamin E aus Pflanzenölen und -fetten.
Gesundheitsprodukteindustrie: Wird zur Herstellung von Vitamin-Gesundheitsprodukten verwendet, um Vitamine aus natürlichen Pflanzen oder tierischem Gewebe zu extrahieren und verschiedene Vitamintabletten, Kapseln, orale Flüssigkeiten und andere Produkte herzustellen, um den Bedarf der Menschen an Vitaminpräparaten zu decken.
Lebensmittelzusatzstoffe: Extrahierte Vitamine können als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden, um Lebensmittel anzureichern, z. B. die Zugabe von Vitaminen zu Getränken, Milchprodukten, Getreideprodukten usw., um den Nährwert von Lebensmitteln zu verbessern.

 

 

Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt

Datenschutzrichtlinie Gute Qualität Chinas Ultraschallschweißens-Werkzeug Lieferant. Copyright-© 2020-2025 ultrasonicweldingtool.com . Alle Rechte vorbehalten.